Noch Fragen? 0800 / 33 82 637

03 - Checklisten zur Erstellung der Gefährdungsbeurteilung

Betriebliche Maßnahmen - Eindämmung der COVID-19-Pandemie

Produktform: E-Buch Text Elektronisches Buch in proprietärem

Das Dokument „Gefährdungsbeurteilung“ liefert auf 73 Seiten eine, auf die neuen Arbeitsbedingungen abgestimmte, Handlungsanleitung zur einfachen Ergänzung Ihrer bereits bestehenden Gefährdungsbeurteilung. Von mobiler Arbeit bis psychische Belastung wird auch hier alles im Umgang mit Krisenmanagement und insbesondere zur Pandemie abgefragt. Inhaltsverzeichnis: COVID-19-Arbeitsschutzstandard des BMAS vom 16.04.2020 Allgemeines Krisenmanagement - Funktionsübergreifender COVID-19-Krisenstab Verwaltung / Betrieb interne Regelungen Baustellen / externe Tätigkeiten / Personen- und Gütertransport Bereiche mit betriebsfremden Personen Homeoffice / Telearbeit Arztpraxen, Pflegedienste, Krankenhäuser, Kliniken, Pflegeeinrichtungen, Pandemieeinrichtungen Psychische Gefährdungsbeurteilung Ausfüllhilfe Impressum, Inhalt, Literaturverzeichnis, Zeichenerklärung, Vorwortweiterlesen

Elektronisches Format: PDF

Sprache(n): Deutsch

ISBN: 978-3-943488-63-0 / 978-3943488630 / 9783943488630

Verlag: DC Verlag

Erscheinungsdatum: 06.05.2020

Seiten: 73

Auflage: 1

Zielgruppe: Arbeitgeber, Führungskräfte, Fachkraft für Arbeitsschutz, Arbeitsschutzexperten, Arbeitsschutzberater

Autor(en): Stephan Lorig, Marco Ollech, Marc Oliver Stecher

19,90 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

sofort lieferbar - Lieferzeit 1-3 Werktage

zurück