Noch Fragen? 0800 / 33 82 637

101 Danish Design Icons

Produktform: Buch / Einband - fest (Hardcover)

Dänemark hat längst internationale Designgeschichte geschrieben. Dänische Möbel, Textilien, Haushaltsgegenstände und -utensilien der 1960er- und 1970er-Jahre sind heute gefragter denn je. Die herrlichen Stücke werden inzwischen von Designgalerien angeboten und sind auf Flohmärkten kaum mehr zu finden. Kurzum, das nordische Gebrauchsdesign für jeden Tag hat sich zu einer international gesuchten Trophäe für Kenner entwickelt. Die Publikation bietet einen umfassenden Überblick über jene Alltagsobjekte, die bis heute in Dänemark, aber auch weltweit Designgeschichte geschrieben haben. Der Leiter der Forschungsabteilung des Designmuseums in Kopenhagen, Lars Dybdahl, dringt zusammen mit 32 führenden Wissenschaftlern und Publizisten in die spannende Geschichte der einzelnen Gegenstände ein. Spielerisch vorgestellt und in ihrem historischen Kontext verortet, lässt der Katalog diese einzigartige Objektwelt in einem neuen Licht erscheinen.weiterlesen

Dieser Artikel gehört zu den folgenden Serien

Sprache(n): Englisch

ISBN: 978-3-7757-4212-2 / 978-3775742122 / 9783775742122

Verlag: Hatje Cantz Verlag

Erscheinungsdatum: 12.10.2016

Seiten: 464

Auflage: 1

Herausgegeben von Designmuseum Danmark, Lars Dybdahl, u. a.

44,00 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

sofort lieferbar - Lieferzeit 1-3 Werktage

zurück