Host Europe GmbH
header_caution_sign_verlauf.gif, 9 kB

Die von Ihnen gewünschte Seite ist aufgrund von Wartungsarbeiten temporär nicht erreichbar.

Bitte versuchen Sie es zu einem späteren Zeitpunkt noch einmal.

This site is temporarily down for maintenance.

Please try again later.

Noch Fragen? 0800 / 33 82 637

150 Jahre Pfalzklinikum

Psychiatrie, Psychotherapie und Nervenheilkunde in Klingenmünster

Produktform: E-Buch Text Elektronisches Buch in proprietärem

1857 begann die wechselvolle Geschichte der Psychiatrie in Klingenmünster. Ihr Patientenarchiv blieb bis heute fast lückenlos erhalten, so daß sich hier die Entwicklung einer Kreisirrenanstalt zum modernen Fachkrankenhaus und die Transformation einer lokalen Großinstitution in regionale Angebote in der Pfalz exemplarisch nachvollziehen läßt. Themenschwerpunkte der Autorinnen und Autoren bilden dabei das zeitgebundene Patientenbild, der Umgang mit den Patienten und die spezifischen medikamentösen und psychotherapeutischen Behandlungsmethoden, zu denen auch der Einzug der Psychologen in die psychiatrische Versorgung gehört. Im Fokus steht außerdem natürlich die NS-Psychiatrie und ihre auch in Klingenmünster grauenhaften Folgen für psychisch Kranke. Das E-Book leuchtet damit in sehr unterschiedlichen Facetten die Grundlagen und Entwicklungslinien der heutigen Psychiatrie im deutschen Sprachraum aus.weiterlesen

Elektronisches Format: PDF

Sprache(n): Deutsch

ISBN: 978-3-515-10552-1 / 978-3515105521 / 9783515105521

Verlag: Franz Steiner Verlag

Erscheinungsdatum: 13.12.2013

Seiten: 385

Auflage: 1

Herausgegeben von Monika Pritzel, Reinhard Steinberg

64,00 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

zurück