Noch Fragen? 0800 / 33 82 637

19. Münsterische Sozialrechtstagung

Regulierung der Arzneimittelverordnung - Zu viel des Guten?

Produktform: Buch / Einband - flex.(Paperback)

Eine wohl regulierte Arzneimittelversorgung ist Grundlage für ein funktionierendes Gesundheitssystem in Deutschland. Dabei besteht aber auch stets die Gefahr, dass es zu einer Überregulierung kommt. Ziel der Regulierung der Arzneimittelversorgung muss es also sein, die richtige Balance zu finden. Aber wann ist diese erreicht? Die 19. Münsterische Sozialrechtstagung nahm sich dieser Frage an und näherte sich ihr aus verschiedenen Blickwinkeln, um eine Antwort auf die Überregulierungstendenzen bei der Arzneimittelversorgung zu finden. Die Beiträge in diesem Buch beleuchten die Thematik aus Sicht der Krankenkas-sen, pharmazeutischen Unternehmen, Schiedsstellen und des Gemeinsamen Bundesausschusses. Der Titel richtet sich an Ärzte und andere Leistungserbringer im Gesundheitswesen, Vertreter von Pharmaunternehmen und Klinikleiter sowie an Rechtsanwälte und Richter, die in diesem Bereich tätig sind.weiterlesen

Dieser Artikel gehört zu den folgenden Serien

Sprache(n): Deutsch

ISBN: 978-3-89952-857-2 / 978-3899528572 / 9783899528572

Verlag: VVW GmbH

Erscheinungsdatum: 16.12.2014

Seiten: 98

Auflage: 1

Herausgegeben von Petra Pohlmann, Heinrich Dörner, Dirk Ehlers, Heinz-Dietrich Steinmeyer, Martin Schulze Schwienhorst

29,00 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

zurück