Noch Fragen? 0800 / 33 82 637

1968

Kontinuitäten und Diskontinuitäten einer kulturellen Revolte

Produktform: Buch / Einband - flex.(Paperback)

Die Bewegung von »1968« hat die Bundesrepublik auf der soziokulturellen, aber auch auf der pädagogischen Ebene nachhaltig verändert. Patriarchale und hierarchische Strukturen und rigide Moralvorstellungen wurden in Frage gestellt, Beziehungs- und Erziehungswerte wandelten sich, genauso wie pädagogische Institutionen. Im Fokus stand dabei die Forderung nach mehr Demokratie und Partizipation, nach einem selbstbestimmten Leben, nach neuen Geschlechter- und Generationenbeziehungen. Dieser interdsiziplinär angelegte Band beleuchtet nicht nur diese neuen Lebensformen, sondern auch die Einflüsse von »68« auf die Gegenwart.weiterlesen

Sprache(n): Deutsch

ISBN: 978-3-593-51088-0 / 978-3593510880 / 9783593510880

Verlag: Campus

Erscheinungsdatum: 23.06.2021

Angekündigt für den 08.04.2019

Seiten: 292

Auflage: 1

Beiträge von Alex Demirovic, Tatjana Freytag, Rolf Pohl, Pascal Eitler, Rita Casale, Meike Sophia Baader, Detlef Siegfried, Kristina Schulz, Ingrid Gilcher-Holtey, Volker Weiß, Stefan Krankenhagen, Pia Schmid, Katrin Wille, Catrin Dingler, Silja Behre, Anne Rohstock, Beate Ronneburger, Alex Demirowic, Kristin Sager
Herausgegeben von Christin Sager

Stichwörter: , ,

36,00 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

sofort lieferbar - Lieferzeit 1-3 Werktage

zurück