Noch Fragen? 0800 / 33 82 637

1989-2009: 20 Jahre UN-Kinderrechtskonvention

Erfahrungen und Perspektiven

Produktform: Buch / Einband - fest (Hardcover)

Der weltweite Schutz der Kinder ist ein Kernanliegen der Vereinten Nationen. Aus Anlass des 20. Jahrestages der Annahme der UN-Kinderrechtskonvention am 20. November 1989 fand auf Einladung der Deutschen Gesellschaft für die Vereinten Nationen und der Technischen Universität Dresden das internationale Symposium «20 Jahre UN-Kinderrechtskonvention (1989-2009) – Erfahrungen und Perspektiven» vom 5.-7. November 2009 in Dresden statt. Die Vielzahl der Beiträge und die lebhaften Diskussionen zeigten das große Interesse der Teilnehmerinnen und Teilnehmer. Damit die Erkenntnisse auch künftig genutzt werden können, fasst dieser Tagungsband die Beiträge der Referenten und die sich anschließenden Diskussionen zusammen. Im Mittelpunkt des akademischen Diskurses standen der Schutz von Kindern in bewaffneten Konflikten, vor sexueller Ausbeutung und sexueller Gewalt, der Kampf gegen Kinderarbeit und die Frage nach dem Inhalt des Kindeswohls. Der Band bietet einen interessanten Überblick über den Stand der Umsetzung der UN-Kinderrechtskonvention und die verbleibenden Herausforderungen für den weltweiten Schutz der Kinderrechte.weiterlesen

Sprache(n): Deutsch

ISBN: 978-3-631-60253-9 / 978-3631602539 / 9783631602539

Verlag: Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften

Erscheinungsdatum: 10.09.2010

Seiten: 228

Auflage: 1

Herausgegeben von Sabine von Schorlemer, Elena Schulte-Herbrüggen

Stichwörter: ,

68,95 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

zurück