Noch Fragen? 0800 / 33 82 637

20 Jahre Wettbewerb im Gesundheitswesen

Theoretische und empirische Analysen zur Ökonomisierung von Medizin und Pflege

Produktform: E-Buch Text Elektronisches Buch in proprietärem

Während das Wettbewerbsparadigma in anderen gesellschaftlichen Teilbereichen spätestens nach der Finanzkrise 2009 nicht mehr unhinterfragt als Königsweg politischer Regulierung propagiert wird, scheint es in der Gesundheitspolitik völlig ungebrochen. Dies verwundert umso mehr, als mittlerweile zahlreiche empirische Studien vorliegen, die die problematischen Folgen der Ökonomisierung von Medizin und Pflege belegen. Intention des vorliegenden Bandes ist es, qualitative und quantitative Analysen zur Arbeits- und Lebenswirklichkeit von Beschäftigen und PatientInnen zu bündeln, sie durch Berichte aus der Praxis zu ergänzen und so einen umfassenden Einblick in die Realität des wettbewerbsgesteuerten Gesundheitswesens zu eröffnen.weiterlesen

Dieser Artikel gehört zu den folgenden Serien

Elektronisches Format: PDF

Sprache(n): Deutsch

ISBN: 978-3-658-02702-5 / 978-3658027025 / 9783658027025

Verlag: Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH

Erscheinungsdatum: 12.08.2014

Seiten: 313

Herausgegeben von Alexandra Manzei, Rudi Schmiede

20,67 € inkl. MwSt.
Fixed Retail Price
kostenloser Versand

sofort lieferbar - Lieferzeit 1-3 Werktage

zurück