Noch Fragen? 0800 / 33 82 637

200 Jahre "Reden über die Religion"

Akten des 1. Internationalen Kongresses der Schleiermacher-Gesellschaft, Halle, 14.-17. März 1999. Anhang: Spalding, Johann Joachim. Religion, eine Angelegenheit des Menschen. Leipzig 1797

Produktform: Buch / Einband - fest (Hardcover)

Der Band versammelt Beiträge, die auf dem 1. Internationalen Kongreß der Schleiermacher-Gesellschaft gehalten wurden. Sie widmen sich zum 200jährigen Jubiläum ihres Erscheinens den Reden über die Religion , Friedrich Schleiermachers frühem religionsphilosophischem Hauptwerk. Schleiermachers Reden über die Religion stehen im Spannungsfeld von Spätaufklärung und Idealismus, Theologie und Frühromantik. Die Beiträge befassen sich sowohl mit problemgeschichtlichen Fragen als auch mit theoretischen Perspektiven. Geistphilosophie, Ethik und Kulturtheorie bilden den systematischen Rahmen des Religionsbegriffs. Die thematische Vielfalt der Motive, die in den Reden anklingen, erschließt sich daher nur der interdisziplinären Forschung ‑ eine Einsicht, deren fruchtbare Ergebnisse der Kongreßband vorführt. weiterlesen

Dieser Artikel gehört zu den folgenden Serien

Sprache(n): Deutsch

ISBN: 978-3-11-016904-1 / 978-3110169041 / 9783110169041

Verlag: De Gruyter

Erscheinungsdatum: 13.12.2000

Seiten: 1000

Auflage: 1

Herausgegeben von Ulrich Barth, Claus-Dieter Osthövener

279,95 € inkl. MwSt.
List Price
kostenloser Versand

sofort lieferbar - Lieferzeit 1-3 Werktage

zurück