Noch Fragen? 0800 / 33 82 637

30 Jahre Wirtschafts- und Unternehmensethik: Ordonomik im Dialog

Produktform: Buch / Einband - flex.(Paperback)

Das ordonomische Forschungsprogramm startet Anfang der 1990er Jahre als „Normative Institutionenökonomik“. Weiterent­wickelt wird es als „Ökonomischer Ansatz diskursiver Politik­beratung“. Seit 2007 firmiert es unter der Bezeichnung „Ordonomik“. Dieses Kunstwort soll zum Ausdruck bringen, dass es hier um eine zugleich verfassungsphilosophische und verfassungsökonomische Gesellschafts(ordnungs)theorie geht: um eine Interdependenz-Analyse der Verfassung des Denkens (Semantik) und der Verfassung des Handelns (Sozialstruktur). Thematisch liegt der Schwerpunkt auf einer Ausarbeitung wirtschaftsethischer und unternehmensethischer Theoriestrategien, die in der konstruktiven – oft dialogischen – Auseinandersetzung mit alternativen interdisziplinären Theorieentwürfen Form angenommen haben, und zwar mit dem Anspruch, dass nichts so praktisch ist wie eine gute Theorie.weiterlesen

Sprache(n): Deutsch

ISBN: 978-3-9613831-4-6 / 978-3961383146 / 9783961383146

Verlag: wvb Wissenschaftlicher Verlag Berlin

Erscheinungsdatum: 11.03.2022

Seiten: 274

Auflage: 1

Autor(en): Ingo Pies

25,00 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

zurück