Noch Fragen? 0800 / 33 82 637

34 Bastelideen mit Alltagsmaterialien

(2. bis 4. Klasse)

Produktform: Onlinequelle Eine elektronische Datenbank, eine

Das Basteln mit Alltagsmaterialien bietet viele Vorteile: Die Materialien stehen nahezu überall zur Verfügung und sind preiswert in der Anschaffung. Weil die Kinder diese Materialien kennen, entstehen erst gar und der Blickwinkel auf alltägliche Dinge wird erweitert: Eine simple PET-Flasche kann zu einem Zahnputzbecher werden und aus leeren Küchenrollen entsteht ein praktischer Stifthalter. Simple Dinge in kleine Kunstwerke zu verwandeln . Das Material enthält , die den Kindern Schritt für Schritt erklären, wie's geht - auf diese Weise können die Schüler selbstständig und in eigenem Tempo vorgehen. Die Angebote gliedern sich in vier Kapitel: Im Kapitel dreht sich alles um PET-Flaschen, Flaschendeckel oder Einkaufstüten. beinhaltet tolle Bastelideen mit Küchenrollen und Zeitungspapier. Kronkorken, Konservendosen und Büroklammern sind die Materialien, um die es sich im Kapitel dreht. Im Kapitel schließlich sind abwechslungsreiche Ideen versammelt, bei denen Federn, Stoffe, Glühbirnen und vieles mehr zum Einsatz kommt. weiterlesen

Sprache(n): Deutsch

ISBN: 978-3-7468-0227-5 / 978-3746802275 / 9783746802275

Verlag: Lernbiene

Erscheinungsdatum: 30.11.2017

Seiten: 76

Autor(en): Michaela Thimm

73,20 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

zurück