Host Europe GmbH
header_caution_sign_verlauf.gif, 9 kB

Die von Ihnen gewünschte Seite ist aufgrund von Wartungsarbeiten temporär nicht erreichbar.

Bitte versuchen Sie es zu einem späteren Zeitpunkt noch einmal.

This site is temporarily down for maintenance.

Please try again later.

Noch Fragen? 0800 / 33 82 637

4. Basler Sozialversicherungsrechtstagung

Mitwirkungs- und Schadenminderungspflicht

Produktform: Buch / Einband - flex.(Paperback)

Die Sozialversicherung ist – entgegen zuweilen im politischen Kontext geäusserten Ansichten – kein Selbstbedienungsladen und kein «Ponyhof». Wichtig ist der allgemeine Grundsatz der Schadenminderungspflicht: Versicherte müssen alles ihnen Zumutbare vorkehren, um Schäden zu vermeiden bzw. um die Folgen eines eingetretenen Schadens zu mindern. Sie haben demnach umfangreiche Mitwirkungspflichten. Wer diese verletzt, riskiert, eine Leistung nicht zu erhalten, oder muss mit Kürzungen rechnen. Schadenminderungs- und Mitwirkungspflichten gelten aber nicht schrankenlos. Grundrechtliche Verfahrensrechte, aber auch die klassischen Abwehrrechte und Diskriminierungsverbote wirken sich auf ihren Umfang aus. Im vorliegenden Band finden sich die Beiträge anerkannter Expertinnen und Experten des Sozialversicherungsrechts zu den Schadenminderungs- und Mitwirkungspflichten und ihren Schranken. Angesprochen werden dabei sowohl die Grundlagen im ATSG als auch Ausprägungen der Themen in den einzelnen Sozialversicherungsgesetzen. Beiträge zur Bedeutung der Grundrechte und zum Datenschutz runden das Buch ab.weiterlesen

Sprache(n): Deutsch

ISBN: 978-3-03891-310-8 / 978-3038913108 / 9783038913108

Verlag: Dike Verlag Zürich

Erscheinungsdatum: 26.10.2021

Seiten: 137

Auflage: 1

Herausgegeben von Kurt Pärli

57,00 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

zurück