Noch Fragen? 0800 / 33 82 637

600 Jahre Musik an der Universität Leipzig

Studien anlässlich des Jubiläums

Produktform: Buch / Einband - fest (Hardcover)

Die „musica“ im Fächerkanon der mittelalterlichen Universität, Musikpflege an der Leipziger Paulinerkirche, Auseinandersetzung mit der Theorie, Konzertauftritte der Studenten – dies alles sind Bereiche der Musik, die im vorliegenden Band diskutiert werden. Zwischen 1909 und 1941 erschienen mit den drei Bänden der „Musikgeschichte Leipzigs“ von Rudolf Wustmann und Arnold Schering die letzten umfassenden wissenschaftlichen Werke zur urbanen Musikkultur dieser Stadt. Rund 30?Einzelbeiträge sowie ein umfangreicher Lexikonteil präsentieren nun den aktuellen Forschungsstand in bisher einmaliger Bandbreite. Das Institut für Musikwissenschaft der Universität Leipzig arbeitete dafür mit namhaften Wissenschaftlern nicht nur der Universität, sondern auch des Bach-Archivs, des Gewandhauses, des Thomanerchors sowie anderer Sachgebiete zusammen. Das reich illustrierte Buch wendet sich nicht nur an das Fachpublikum, sondern an alle, die sich für die Stadt Leipzig, ihre Universität und ihr Musikleben interessieren.weiterlesen

Sprache(n): Deutsch

ISBN: 978-3-89923-245-5 / 978-3899232455 / 9783899232455

Verlag: Stekovics, J

Erscheinungsdatum: 10.03.2010

Seiten: 512

Auflage: 1

Zielgruppe: Musikwissenschaftler, Musiker, Komponisten, Biografieforscher, Restauratoren, Historiker, Archivare

Autor(en): Peter Wollny, David Timm, Martin Petzoldt, Hans J Schulze, Helmut Loos, Eszter Fontana, Christoph Mackert, Michael Maul, Cornelia Junge, Andreas Glöckner, Veit Heller, Peter Király, Christiane Arnhold, Stefan Altner, Andreas Mitschke, Claudius Böhm, Anselm Hartinger, Stephan Greiner, Stefan Keym, Andreas Sopart, Winfried Schrammek, Manuel Bärwald, Hans J Feurich, Katrin Stöck, Bernd Franke, Petra Hesse, Annegret Rosenmüller
Foto(s) von Christine Korff

39,80 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

zurück