Noch Fragen? 0800 / 33 82 637

600 Jahre Niedersächsische Juristen

Ein biographisches Lexikon

Produktform: Buch / Einband - fest (Hardcover)

Wozu denn das – ein so dickes Lexikon bloß über Juristen und bloß über Niedersachsen ? Es ist natürlich eine patriotische Tat, aber auch eine rechtswissenschaft­liche, eine rechtsgeschichtliche, eine historiographische und eine professionsgeschichtliche zu der langen Geschichte des Juristenstands. Diese Geschichte gibt es leider nicht. Wozu also – für neugierige Naturen können die Hauptartikel zu einem schönen Lesebuch werden, für Geschichtsliebhaber finden sich wunderbar viele Nachrichten, Details, lebendige Kontexte und Erklärungen. Für breit Interessierte gibt es sogar eine Einführung in die recht komplizierte Landesgeschichte Niedersachsens und eine übersichtliche Zeittafel. Für Wissensdurstige bieten wir eine fast unglaubliche Fülle von nur hier versammelten und klar geordneten Informa­tionen, eben als Lexikon. Für weniger patriotisch Geneigte wird die große Bedeutung dieses norddeutschen Haupt­raumes greif­bar und ebenso die selbstverständliche europäische Einbettung seines Juristenstandes. Auch sozialgeschichtliches In­teresse kommt nicht zu kurz. Für unermüdlich forschende Naturen, weiblich wie männlich, kann die einmalig umfassende Bibliografie eine Fundgrube sein. Und außerdem ist es ein schönes Buch mit einer Reihe von Abbildungen. Freilich eine Männergeschichte – erst in der nächsten Auflage wird dann mit weiteren Personen auch die juristische Welt etwas weiblicher.weiterlesen

Dieser Artikel gehört zu den folgenden Serien

Sprache(n): Deutsch

ISBN: 978-3-86977-237-0 / 978-3869772370 / 9783869772370

Verlag: Universitätsverlag Halle-Wittenberg

Erscheinungsdatum: 31.12.2021

Seiten: 884

Auflage: 2

Herausgegeben von Joachim Rückert, Jürgen Vortmann

98,00 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

zurück