Noch Fragen? 0800 / 33 82 637

75 Jahre Reformierte Blindenseelsorge

Gelebte Inklusion – ein Werk setzt Zeichen!

Produktform: E-Buch Text Elektronisches Buch in proprietärem

Gelebte Inklusion kennzeichnet das Wirken der Reformierten Blindenseelsorge seit ihrer Gründung 1946. Immer wieder schuf sie in den vergangenen 75 Jahren Verbindungen zwischen blinden, sehbehinderten und sehenden Menschen – zwischen Betroffenen selbst wie zwischen Sehenden und Menschen mit einer Sehbeeinträchtigung. Das Buch beleuchtet die diversen Angebote der Reformierten Blindenseelsorge und das Wirken der bisherigen drei Blindenseelsorger. Ein Blick zurück legt offen, wie Blinde zu Zwinglis Zeiten in Zürich lebten und welche Errungenschaften dazu beitrugen, dass Blinde und Sehbehinderte in der Schweiz heute weitestgehend selbstbestimmt leben können. Die Geschichte der Reformierten Blindenseelsorge macht deutlich, dass gerade auch kleine Institutionen wesentlich zur gelingenden Inklusion beitragen. Porträts und Interviews von Betroffenen und im Blindenwesen Tätigen zeigen Persönlichkeiten, die kämpften, liebten – und nie müde wurden, zu glauben.weiterlesen

Elektronisches Format: PDF

Sprache(n): Deutsch

ISBN: 978-3-290-18402-5 / 978-3290184025 / 9783290184025

Verlag: Theologischer Verlag Zürich

Erscheinungsdatum: 21.06.2021

Seiten: 120

Autor(en): Angelina Greeff
Herausgegeben von Verein für reformierte Blindenseelsorge

14,99 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

zurück