Noch Fragen? 0800 / 33 82 637

800 Millionen

Apologie der sozialen Medien

Produktform: Buch / Einband - flex.(Paperback)

Facebook, google+, youtube & Co. – kein Tag vergeht, ohne dass neue Meldungen und schnelle Reflexionen über die Sozialen Medien verkündet werden. Je anspruchsvoller und seriöser die Berichterstattung, desto skeptischer und kulturkritischer ist die Haltung. Ja der kulturpessimistische Blick auf die Sozialen Medien scheint geradezu Ausweis der Intellektualität des Betrachters zu sein. An ihnen scheiden sich die Geister: in die blinden Follower, das Herdenvolk, und jene Klügeren, die sich partout nicht verführen lassen wollen. Mit wohligem Schauder liest man Miriam Meckels Visionen der Zukunft, allgemeine Einlassungen über die Kälte der sozialen Medien, ihre katastrophalen Auswirkungen auf unsere Gehirne. Kurz: Wieder einmal wird wortreich das Ende der Zivilisation beschworen.weiterlesen

Dieser Artikel gehört zu den folgenden Serien

Sprache(n): Deutsch

ISBN: 978-3-88221-578-6 / 978-3882215786 / 9783882215786

Verlag: Matthes & Seitz Berlin

Erscheinungsdatum: 16.11.2011

Seiten: 111

Auflage: 1

Autor(en): Alexander Pschera

10,00 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

zurück