Noch Fragen? 0800 / 33 82 637

900 Jahre Kloster Reichenbach

Das Kloster und sein Dorf

Produktform: Buch / Einband - fest (Hardcover)

Nahezu 700 Jahre lebten das Benediktinerkloster Reichenbach und sein Dorf in einer engen Symbiose. Das Kloster sorgte für das seelische und soziale Wohlergehen seiner Untertanen. Die Untertanen schufen ihrerseits durch ihre Arbeit und ihre Abgaben die Grundlage für den blühenden Wirtschaftsbetrieb des Klosters. 21 Autoren beleuchten auf der Grundlage neuer Forschungen die wechselvolle Geschichte von Kloster und Dorf: die Gründung 1118, die Geschichte der umfangreichen Besitzungen und inkorporierten Pfarreien, die Leistungen auf astronomischem Gebiet, die Klosterschule, die erste Aufhebung in der Zeit der Reformation und die endgültige Auflösung des Klosters mit der Säkularisation 1803. Weitere Themen sind u. a. die Reichenbacher Steingutmanufaktur im 19. Jahrhundert, die Geschichte der Regenbrücke und die Übernahme der Klostergebäude durch die Barmherzigen Brüder für die Einrichtung einer Wohltätigkeits- und Pflegeanstalt Ende des 19. Jahrhunderts. Zu allen Beiträgen finden sich Zusammenfassungen in Leichter Sprache.weiterlesen

Sprache(n): Deutsch

ISBN: 978-3-9601804-4-9 / 978-3960180449 / 9783960180449

Verlag: Dr. Peter Morsbach Verlag

Erscheinungsdatum: 16.07.2018

Seiten: 224

Auflage: 1

Zielgruppe: Geschichtsinteressierte, Interessierte an bayerischer Klostergeschichte, Oberpfälzer, Kulturinteressierte

Autor(en): Peter Morsbach, Manfred Knedlik, Karl Hausberger, Magnus Morhardt, Doris Becher-Hedenus, Manuela Daschner
Herausgegeben von Gemeinde Reichenbach

30,00 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

zurück