Noch Fragen? 0800 / 33 82 637

»A. ist manchmal wie ein kleines Kind«

Clara Katharina Pollaczek und Arthur Schnitzler gehen ins Kino. Unter Mitarbeit von Daniel Schopper

Produktform: Buch / Einband - flex.(Paperback)

Clara Katharina Pollaczek (geb. Loeb, 1875–1951) war der Literaturgeschichtsschreibung bislang nur als Weggefährtin Arthur Schnitzlers bekannt. Erstmals steht Pollaczek, die selbst literarisch tätig war, im Zentrum eines Bandes. Ihr Tagebuch (das Manuskript liegt in der Wienbibliothek) wird hier in Auszügen veröffentlicht: Neben ihrer Lebensgeschichte zeigt dieses Dokument vor allem die Kinoleidenschaft des Paares. Der Band stellt die kinobezogenen Notate Pollaczeks und Schnitzlers nebeneinander und ergänzt diese jeweils mit Informationen zu Film und Kino. Im Schnitzler-Jahr können hier erstmals alle Kinobesuche des Autors verfolgt werden. Das alltägliche Filmerlebnis in den Jahren 1923–1931 wird so zum Angelpunkt von Literaturgeschichte, Kinogeschichte und Wiener Lokalgeschichte. Zahlreiche Abbildungen und ein umfassendes Register runden den Band ab.weiterlesen

Dieser Artikel gehört zu den folgenden Serien

Sprache(n): Deutsch

ISBN: 978-3-205-78746-4 / 978-3205787464 / 9783205787464

Verlag: Böhlau Wien

Erscheinungsdatum: 23.02.2012

Seiten: 399

Auflage: 1

Herausgegeben von Michael Rohrwasser, Stephan Kurz

45,00 € inkl. MwSt.
Ungebundener Ladenpreis (UVP)
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

zurück