Noch Fragen? 0800 / 33 82 637

A4,6 - Künstlerinnen und Künstler in der Alten Sternwarte Mannheim

Produktform: Buch / Einband - flex.(Paperback)

Die Alte Sternwarte Mannheim, im Quadrat A4, 6, ist eines der ältesten noch existierenden Bauwerke des Barock in Mannheim. Sie ist ein historisch einzigartiges Gebäude. Hier betrieb man astronomische Forschung, die zu einem „Markenzeichen“ der Ära des Kurfürsten Carl Theodor wurde. Weniger bekannt dagegen ist, dass seit 1908 dort Künstler lebten und arbeiteten. Aber erst 1958, nach der Renovierung, wurde die Alte Sternwarte endgültig zum Atelierhaus. Die Künstlernachlässe Mannheim betreuen u.a. die Nachlässe von Franz Schömbs und Norbert Nüssle, die in der Sternwarte viele Jahre ein Atelier hatten. Bei Recherchen und bei Gesprächen mit Zeitzeugen, etwa der Witwe von Franz Schömbs und der 2002 verstorbenen Ludwigshafener Malerin Ute Petry, stießen wir immer wieder auf Geschichten und Erlebnisse rund um dieses Gebäude. Daher lag es nah, sich weiter damit zu beschäftigen. Sehr schnell stellte sich für uns heraus, dass die Zeit, die die Künstlerinnen und Künstler in diesem Turm verbracht haben - oder eben noch verbringen - mehr als ein Stück persönliche Lebens­geschichte war und ist. Es ist auch ein Stück Zeit-, Kultur- und Stadtgeschichte der Stadt Mannheim, die es allemal wert ist, dokumentiert zu werden. (zitiert aus dem Vorwort von Silvia Köhler, Jochen Kronjäger und Susanne Kaeppele)weiterlesen

Sprache(n): Deutsch

ISBN: 978-3-9542817-4-9 / 978-3954281749 / 9783954281749

Verlag: Wellhöfer Verlag

Erscheinungsdatum: 14.10.2015

Seiten: 140

Herausgegeben von Künstlernachlässe Mannheim

25,00 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

zurück