Noch Fragen? 0800 / 33 82 637

Abfallwirtschaft und Energie, Band 1

Produktform: E-Buch Text Elektronisches Buch in proprietärem

Liebe Leserin, lieber Leser, das Cover dieses Buchs signalisiert zwei Neuerungen: Zum einen: In diesem Jahr beginnen wir die neue Buchreihe Abfallwirtschaft und Energie, nachdem die Reihe Energie aus Abfall im vergangenen Jahr mit dem Jubiläumsband 20 zum Abschluss gekommen ist. Und das Zweite: Wir freuen uns sehr, dass Frau Dr. Ella Stengler nunmehr unseren Kreis der Herausgeber erweitert und bereichert, nachdem wir schon auf der BKAWE´23 ankündigen durften, dass sie zukünftig gemeinsam mit Professor Peter Quicker und Dr. Alexander Gosten als Dritte im Bunde die wissenschaftliche Leitung der Konferenz verantwortet. Bei der Konferenz und damit auch beim begleitenden Buch wechselt von Jahr zu Jahr das an den Anfang gestellte Fokusthema: diesmal ist es der nationale und Europäische Emissionshandel im Kontext der Abfallverbrennung. Weitere aktuelle Themen sind CO2-Abscheidung und Sektorkopplung, Konsequenzen der IED-Novellierung für Anlagenbetreiber, Kosten zur Umsetzung der BVT-Schlussfolgerungen Abfallverbrennung in nationales Recht wie auch die strategische Weiterentwicklung von Anlagenstandorten sowie die Unternehmens- und Personalentwicklung. So fügen sich neue Puzzleteile an unsere klassischen Themen – wie Korrosion und Werkstoffe, Abgasreinigung sowie inzwischen auch Digitalisierung –, die seit Jahren gesetzt und nach wie vor für die Praxis hoch relevant sind. Hinzu kommt dieses Jahr zum Abschluss der Konferenz und des Buchs ein Blick in die Zukunft des Recyclings in der Kreislaufwirtschaft, wobei auch das Problem der Kreislaufführung gefährlicher Stoffe (Risk Cycle) thematisiert wird. Das Puzzle unseres Kompendiums über Abfallwirtschaft und Energie wächst so von Jahr zu Jahr – im Bücherregal wie auch im digitalen Archiv. Die Online-Wissensplattform allein zu dieser Konferenzreihe umfasst bereits über neunhundert Fachbeiträge. Möge das vorliegende Buch, ob gedruckte Ausgabe oder E-Book, für Sie relevante Informationen und gute Anregungen liefern und damit von praktischem Nutzen für Ihre Arbeit sein. Wir wünschen Ihnen in diesem Sinne viel Gewinn beim Lesen. Januar 2024 Professor Dr.-Ing. Peter Quicker Dr.-Ing. Alexander Gosten Dr. Ella Stengler Dr.-Ing. Stephanie Thiel Elisabeth Thomé-Kozmiensky, M.Sc.weiterlesen

Dieser Artikel gehört zu den folgenden Serien

Elektronisches Format: PDF

Sprache(n): Deutsch

ISBN: 978-3-944310-91-6 / 978-3944310916 / 9783944310916

Verlag: Thomé-Kozmiensky Verlag GmbH

Erscheinungsdatum: 29.01.2024

Seiten: 516

Herausgegeben von Stephanie Thiel, Ella Stengler, Elisabeth Thomé-Kozmiensky, Peter Quicker, Alexander Gosten

85,00 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

zurück