Noch Fragen? 0800 / 33 82 637

Abgebrochen

Frauen aus der DDR berichten

Produktform: Buch / Einband - flex.(Paperback)

In der Bundesrepublik kämpft die Frauenbewegung bis heute dafür, erfolglos; die DDR hatte sie: Seit 1972 galt die Fristenregelung. Wer schwanger war, hatte die Möglichkeit, bis zum Ende der zwölften Woche einen Abbruch vornehmen zu lassen. Ute entschied sich nach einer Liaison dazu, Petra wurde von ihrem Mann gedrängt, Hanna fühlte sich mit 16 zu jung für ein Kind, und Karin-Elke hatte nach zwei komplizierten Schwangerschaften nicht die Kraft, eine weitere durchzustehen. 16 Frauen aus der DDR erzählen, warum sie sich für einen Schwangerschaftsabbruch entschieden haben. Keine von ihnen hat es sich leicht gemacht, und jede geht auf ihre eigene Art mit dem Erlebten um.weiterlesen

Sprache(n): Deutsch

ISBN: 978-3-355-01780-0 / 978-3355017800 / 9783355017800

Verlag: Neues Leben

Erscheinungsdatum: 31.08.2010

Seiten: 192

Auflage: 1

Autor(en): Heike Walter

12,95 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

zurück