Noch Fragen? 0800 / 33 82 637

Abgrenzungen und Ausschlüsse

Der Umgang der GEW Hamburg mit den Unvereinbarkeitsbeschlüssen in den 1970er Jahren

Produktform: Buch / Einband - flex.(Paperback)

In den Zeiten von Studentenbewegung, Radikalenbeschluss und Linksterrorismus spitzten sich die politischen Konflikte auch in den Gewerkschaften zu. Der Deutsche Gewerkschaftsbund (DGB) reagierte mit Unvereinbarkeitsbeschlüssen (UVB). Alexandra Jaeger analysiert die Etablierung und Umsetzung der Beschlüsse am Beispiel der Hamburger GEW. Erstmals werden die Gewerkschaftsausschlüsse sowie die damit verbundenen politischen und innergewerkschaftlichen Kontroversen aus historischer Perspektive beleuchtet. Die UVB waren Ausdruck der politisch-generationellen Umbrüche in der GEW, die die Gewerkschaft im „roten Jahrzehnt“ vor eine Zerreißprobe stellten.weiterlesen

Dieser Artikel gehört zu den folgenden Serien

Sprache(n): Deutsch

ISBN: 978-3-7799-6267-0 / 978-3779962670 / 9783779962670

Verlag: Juventa Verlag ein Imprint der Julius Beltz GmbH & Co. KG

Erscheinungsdatum: 19.08.2020

Seiten: 140

Auflage: 1

Autor(en): Alexandra Jaeger

Stichwörter:

19,95 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

zurück