Noch Fragen? 0800 / 33 82 637

Abschied von den Bergen. Der Weg der Schwabenkinder.

Erzähl mir von früher. Historische Kinderlebenswelten, Band 2.

Produktform: Buch / Einband - fest (Hardcover)

Auf 30 Seiten wird, unterstützt von großzügigen Illustrationen, die Geschichte eines Geschwisterpaares aus den Bergen beschrieben, das über das Zeinisjoch durch das Montafon und das Rheintal über den Bodensee nach Schwaben gelangt. Der Text ist in kindgerechter Reimform gehalten. Die Erzählung fokussiert auf die Situation im Heimatdorf der Kinder, auf den Abschied von Eltern und Geschwistern, auf den langen Weg nach Schwaben, die Geschehnisse am „Kindermarkt“, sowie auf das Ankommen auf dem Schwäbischen Bauernhof. Die Erzählung erstreckt sich, begleitet von Illustrationen, über 26 Seiten. Ein nachgestellter Text ist dazu gedacht, Eltern und Pädagogen die historischen Zusammenhänge zur Kinderarbeit in Süddeutschland kompakt zur Verfügung zu stellen, damit es möglich ist, die gelesene Geschichte gemeinsam mit den Kindern zu besprechen und die Eindrücke einzuordnen. Das Buch eignet sich daher sowohl für den Heimatkundeunterreicht in Grundschulen als auch für den Geschichtsunterricht in Mittelschulen. Thematische Anknüpfungspunkte sind Historische Kinderlebenswelten, die Historische Berglandwirtschaft, ländliche Armut, alpine Arbeitsmigration sowie Kinderarbeit. Das Buch erscheint als Band 2 in der Reihe „Erzähl mir von Früher. Historische Kinderlebenswelten“, die von den Montafoner Museen herausgegeben wird.weiterlesen

Dieser Artikel gehört zu den folgenden Serien

Sprache(n): Deutsch

ISBN: 978-3-902225-72-6 / 978-3902225726 / 9783902225726

Verlag: Montafoner Museen Heimatschutzverein Montafon

Erscheinungsdatum: 21.03.2017

Seiten: 30

Auflage: 1

Herausgegeben von Edith Hessenberger

15,00 € inkl. MwSt.
Mitglieder Heimatschutzverein Montafon
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

zurück