Noch Fragen? 0800 / 33 82 637

Abschied von der Anima mundi

Die britische Philosophie im Vorfeld der industriellen Revolution

Produktform: E-Buch Text Elektronisches Buch in proprietärem

Das sukzessive Verabschieden der Weltseelenlehre im Zeitraum von etwa einhundert Jahren in der britischen Philosophie zwischen dem Cambridge-Platonismus und dem Beginn der Industriellen Revolution um 1770 wird dargestellt, analysiert und kritisch bewertet. Bestandteile dieses „lebendigen“ Verständnisses der Natur finden sich bei Newton und Shaftesbury sowie auch noch bei Berkeley und Hume. Nach dem Tode Humes setzt sich mit Adam Smith, Reid, Priestley und Bentham ein (neo-)mechanischer Naturbegriff durch. In seiner Untersuchung leitet Siegmund Bonk, in Abgrenzung zum materialistischen Geschichtsdenken, die Wiederentdeckung der Philosophie als einer relevanten geschichtsbildenden Kraft, wobei er darüber hinaus ein nichtmechanisches Naturverständnis zu begründen sucht.weiterlesen

Elektronisches Format: PDF

Sprache(n): Deutsch

ISBN: 978-3-495-99754-3 / 978-3495997543 / 9783495997543

Verlag: Nomos

Erscheinungsdatum: 12.05.1999

Seiten: 607

Auflage: 1

Autor(en): Sigmund Bonk

38,00 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

sofort lieferbar - Lieferzeit 1-3 Werktage

zurück