Noch Fragen? 0800 / 33 82 637

Abschied von Kohle und Auto?

Sozial-ökologische Transformationskonflikte um Energie und Mobilität

Produktform: Buch / Einband - flex.(Paperback)

Die ökologischen Herausforderungen zwingen vor allem die frühindustrialisierten Länder zu einer Nachhaltigkeitsrevolution. Dabei verwandelt sich der alte industrielle Klassenkonflikt in einen sozialökologischen Transformationskonflikt. Dieser erfasst, so die zentrale These des Bandes, mehr und mehr die Kernbereiche des deutschen Industrie- und Wirtschaftsmodells. Anhand des Braunkohleausstiegs in der Lausitz und den Umbrüchen im Wertschöpfungssystem Automobil wird gezeigt, wie sich ökologische und soziale Konfliktachsen gegeneinander verselbständigen. Soziale Unsicherheit und das Bemühen um Statuserhalt können zu einer subjektiven Quelle rechtspopulistischer Orientierungen werden.weiterlesen

Dieser Artikel gehört zu den folgenden Serien

Sprache(n): Deutsch

ISBN: 978-3-593-51636-3 / 978-3593516363 / 9783593516363

Verlag: Campus

Erscheinungsdatum: 22.06.2022

Seiten: 354

Auflage: 2

Beiträge von Julia König, Klaus Dörre, Thomas Engel, Ulrich Brand, Markus Wissen, Martin Ehrlich, Melanie Pichler, Antje Blöcker, Madeleine Holzschuh, Johanna Sittel, Sophie Bose, Jakob Köster, John Lütten, Heinz Högelsberger, Nora Krenmayr, Danyal Maneka
Herausgegeben von Sittel Johanna

29,00 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

sofort lieferbar - Lieferzeit 1-3 Werktage

zurück