Host Europe GmbH
header_caution_sign_verlauf.gif, 9 kB

Die von Ihnen gewünschte Seite ist aufgrund von Wartungsarbeiten temporär nicht erreichbar.

Bitte versuchen Sie es zu einem späteren Zeitpunkt noch einmal.

This site is temporarily down for maintenance.

Please try again later.

Noch Fragen? 0800 / 33 82 637

Abstraktion und Ausdruck

Wechselbeziehungen zwischen bildender Kunst und Tanz im frühen 20. Jahrhundert

Produktform: E-Buch Text Elektronisches Buch in proprietärem

Als der Tanz im frühen 20. Jahrhundert zunehmend von modernen und außereuropäischen Einflüssen geprägt wurde, stellte dessen Darstellung bildende KünstlerInnen vor neue Herausforderungen. Die intensive, z.T. auch praktische Beschäftigung der bildenden Künste mit dem Tanz zeugt vom Nachvollzug der Entstehungs- und Wahrnehmungsprozesse von Kunstwerken als zeitlich, räumlich sowie sinnlich bedingte Entitäten. Doch auch Tänzer zeichneten und modellierten und fassten Bilder als Bindeglied zwischen Stillstand und Bewegung auf. Die Studie untersucht die Interaktion beider Medien in dieser Zeit, beleuchtet Unterschiede und fruchtbare Einflüsse und arbeitet die Wechselbeziehungen heraus. Dabei steht insbesondere die Abstraktion als Experimentierfeld im Mittelpunkt der Untersuchungen. weiterlesen

Dieser Artikel gehört zu den folgenden Serien

Elektronisches Format: PDF

Sprache(n): Deutsch

ISBN: 978-3-11-062261-4 / 978-3110622614 / 9783110622614

Verlag: De Gruyter

Erscheinungsdatum: 05.11.2019

Seiten: 302

Auflage: 1

Autor(en): Anja Pawel

Stichwörter:

129,00 € inkl. MwSt.
Multi-user eBook price
kostenloser Versand

sofort lieferbar - Lieferzeit 1-3 Werktage

zurück