Noch Fragen? 0800 / 33 82 637

Abwasserbeseitigung

Technik und Recht

Produktform: Buch / Einband - fest (Hardcover)

Die Abwasserbeseitigung stellt eine der bedeutsamsten kommunalen Pflichtaufgaben dar. Ihr kommt zur Daseinsvorsorge für die Bürger und auch zum Schutz unserer Gewässer eine zentrale Rolle zu. Dies erfordert sowohl hohe technische (bau- und verfahrenstechnische) als auch vertiefte rechtliche (wasser- und kommunalabgabenrechtliche) Kenntnisse, um die Aufgabe im Interesse der Bürger technisch einwandfrei und wirtschaftlich zu erfüllen. Die Abwasseranlagen, allem voran Kanäle und Kläranlagen, stellen dabei in der Regel das größte Vermögen einer Gemeinde dar. Umso wichtiger ist es, sich ständig und nachhaltig mit diesem Thema auseinanderzusetzen. Daher geben die beiden Autoren den bayerischen Städten, Märkten und Gemeinden, den Kommunalunternehmen sowie den Zweckverbänden ein Buch an die Hand, in dem sowohl die technische als auch die rechtliche Seite der Abwasserbeseitigung auf dem neuesten Stand zusammengefasst sind. Das Buch wendet sich dabei bewusst nicht nur an Fachleute, sondern auch an Leser, die sich nicht täglich mit dem Thema befassen. Dr. Juliane Thimet ist Stellvertreterin des Geschäftsführenden Präsidialmitglieds beim Bayerischen Gemeindetag. Prof. Dr.-Ing. F. Wolfgang Günthert ist Professor an der Universität der Bundeswehr, Institut für Wasserwesen, Siedlungswasserwirtschaft und Abfalltechnik.weiterlesen

Dieser Artikel gehört zu den folgenden Serien

Sprache(n): Deutsch

ISBN: 978-3-8293-1311-7 / 978-3829313117 / 9783829313117

Verlag: Kommunal- und Schul-Verlag/KSV Medien Wiesbaden

Erscheinungsdatum: 16.10.2017

Seiten: 272

Auflage: 2

Autor(en): Juliane Thimet, F. Wolfgang Günthert

40,00 € inkl. MwSt.
für Mitglieder des Bayerischen Gemeindetags
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

zurück