Noch Fragen? 0800 / 33 82 637

Abweichung und Normalität

Psychiatrie in Deutschland vom Kaiserreich bis zur Deutschen Einheit

Produktform: E-Buch Text Elektronisches Buch in proprietärem

Die Entwicklung der Psychiatrie im Deutschland des 20. Jahrhunderts war von Radikalität, Stagnation und Reformwillen gleichermaßen geprägt. Dieser Band präsentiert aktuelle Forschungsergebnisse zur psychiatrischen Praxis und ihren Institutionen vom Kaiserreich bis zur Deutschen Einheit. Der Alltag von Psychiatriebetroffenen im Spiegel der Entwicklung der Anstalten und die Veränderung therapeutischer Ansätze werden dabei ebenso analysiert wie die Perspektive der Patienten, ihrer Angehörigen und der Öffentlichkeit auf die Psychiatrie. Die fundierte Bestandsaufnahme bietet einen facettenreichen Blick auf die Brüche und Kontinuitäten der deutschen Geschichte psychiatrischen Handelns.weiterlesen

Dieser Artikel gehört zu den folgenden Serien

Elektronisches Format: PDF

Sprache(n): Deutsch

ISBN: 978-3-8394-2140-6 / 978-3839421406 / 9783839421406

Verlag: transcript

Erscheinungsdatum: 28.02.2014

Seiten: 410

Auflage: 1

Herausgegeben von Christof Beyer, Brigitte Lohff, Christine Wolters

Stichwörter:

33,99 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

zurück