Noch Fragen? 0800 / 33 82 637

Academia in Transformation

Scholars Facing the Arab Uprisings

Produktform: E-Buch Text Elektronisches Buch in proprietärem

Die „Arabellionen“ im Nahen Osten und in Nordafrika (MENA) haben nicht nur auf die Gesellschaften und politischen Strukturen in den jeweiligen Ländern tiefgreifende Auswirkungen, sondern auch auf verschiedene akademische Disziplinen. Die Ereignisse, die im Jahr 2010 in Tunesien begannen, haben Terminologien verändert, Schwerpunkte verschoben und manchmal dominante theoretische Ansätze in Frage gestellt. Das Buch bietet einen aufschlussreichen Einblick in die Transformation der akademischen Welt nach den Aufständen. Es analysiert, wie sich der akademische Diskurs in und über die MENA-Region verändert hat und reflektiert, wie die noch andauernden Transformationsprozesse Ansätze in verschiedenen Disziplinen beeinflussen – insbesondere in Politikwissenschaft, Arabistik, Philosophie, Kommunikationswissenschaft, Soziologie, Informatik und Archäologie. Die Autoren sind Mitglieder der Arab-German Young Academy of Sciences and Humanities (AGYA). Mit Beiträgen von Ammar Abdulrahman, Tobias Amft, Hanan Badr, Sarhan Dhouib, Kalman Graffi, Amal Grami, Maha Houssami, Christian Junge, Fatima Kastner, Florian Kohstall, Bilal Orfali, Carola Richter, Hans Jörg Sandkühler, Rana Siblini, Jan Claudius Völkel, Barbara Winckler.weiterlesen

Elektronisches Format: PDF

Sprache(n): Englisch

ISBN: 978-3-8452-7434-8 / 978-3845274348 / 9783845274348

Verlag: Nomos

Erscheinungsdatum: 17.05.2018

Seiten: 223

Auflage: 1

Herausgegeben von Fatima Kastner, Sarhan Dhouib, Carola Richter, Florian Kohstall

54,00 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

sofort lieferbar - Lieferzeit 1-3 Werktage

zurück