Noch Fragen? 0800 / 33 82 637

Acedia, Trägheit und Langeweile

Die Todsünde im Spiegel der Kunst von Albrecht Dürer zu Jürgen Klauke

Produktform: Buch / Einband - flex.(Paperback)

Das griechische Wort Acedia lässt viele Möglichkeiten der Übersetzung zu. Es kann die Trägheit ebenso sein, wie die Melancholie oder Langeweile. Die Todsünde Acedia wurde über die Jahrhunderte immer wieder künstlerisch dargestellt und je nach gesellschaftlichen Vorgaben unterschiedlich interpretiert. Zitate, literarische Quellen und Kunstwerke wie die von Albrecht Dürer, Paolo Veronese, Constance Marie Charpentier, Carl Spitzweg, Kaspar David Friedrich, Auguste Rodin und Jürgen Klauke zeigen das große Potenzial der Acedia. Zitate zur Acedia von Seneca, Goethe, Morgenstern und Texte des international renommierten Schriftstellers Salman Rushdie und Werner Post, emeritierter Professor für Philosophie der Universität Dortmund, Kathrin Wappenschmidt, Kunsthistorikerin beim Rhein-Kreis Neuss.weiterlesen

Sprache(n): Deutsch

ISBN: 978-3-9815745-5-5 / 978-3981574555 / 9783981574555

Verlag: Rhein-Kreis Neuss

Erscheinungsdatum: 08.12.2016

Seiten: 120

Auflage: 500

Autor(en): Kathrin Wappenschmidt, Salman Rushdie, Werner Post
Herausgegeben von Rhein-Kreis Neuss

15,00 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

zurück