Noch Fragen? 0800 / 33 82 637

Ad statuam licet confugere

Untersuchungen zum Asylrecht im römischen Prinzipat

Produktform: Buch / Einband - fest (Hardcover)

Im Zentrum dieser Arbeit stehen Entstehung und Funktionsweise der römischen Form des Asyls, des Schutzes bei der Zuflucht zu einer kaiserlichen Statue (). Untersucht werden die rechtlichen Mechanismen, die den Schutz bewirkten, die sozial- und mentalitätsgeschichtlichen Hintergründe, die Rechtsfolgen einer Inanspruchnahme des Asyls und die Effizienz der daran anknüpfenden Bestimmungen zum Schutz von Sklaven. Eigene Abschnitte behandeln den römischen Umgang mit Tempelasylen in den griechischen Provinzen und die Überlieferung vom . Dabei erweist sich die in der Literatur oft vertretene Ansicht, daß die Römer das Asyl ablehnten, als mit den historischen Quellen nicht in Einklang stehend.weiterlesen

Sprache(n): Deutsch

ISBN: 978-3-631-34824-6 / 978-3631348246 / 9783631348246

Verlag: Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften

Erscheinungsdatum: 01.07.1999

Seiten: 260

Auflage: 1

Autor(en): Richard Gamauf, Ao. Univ.-Prof. Dr. Richard Ga

95,75 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

zurück