Adalbert Stifters Kosmos
Physische und experimentelle Weltbeschreibung in Adalbert Stifters Roman Der Nachsommer
Produktform: Buch / Einband - flex.(Paperback)
Die Autorin untersucht in ihrer Arbeit die Austauschprozesse zwischen Literatur und Naturwissenschaften am Beispiel von Adalbert Stifters Werk. Sie zeigt, wie die Umstellung der Naturwahrnehmung von der älteren Naturkunde auf die modernen Naturwissenschaften zu einem Problem für die Literatur wird. Ihre Darstellungsmöglichkeiten, die seit der «Goethezeit» eng mit dem Begriff der Natur verknüpft waren, werden problematisch, je weiter die modernen Naturwissenschaften die Natur überschreiben. Stifters Werk entwirft aus der Konkurrenz mit ihnen einen Gegen-Kosmos. Es führt narrativ die Infragestellung der Literatur durch die entstehenden Naturwissenschaften aus und gewinnt daraus seine spezifische Werkidentität.weiterlesen
Dieser Artikel gehört zu den folgenden Serien
78,85 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand
lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage
zurück