Noch Fragen? 0800 / 33 82 637

Agadir

Building the Modern Afropolis

Produktform: Buch / Einband - flex.(Paperback)

Am 29. Februar 1960 verwüstete ein katastrophales Erdbeben die marokkanische Küstenstadt Agadir, bei dem fast ein Drittel der Bevölkerung ihr Leben verlor. Die Welt war fassungslos, und der Wiederaufbau von Agadir wurde zu einem beispiellosen Unternehmen internationaler Solidarität. Ein neu entwickelter städtebaulicher Prozess ermöglichte es zahlreichen Architekten aus Marokko und der ganzen Welt, simultan an der Planung der neuen Stadt zu arbeiten. Sie experimentierten mit Wohntypologien, die zwischen neuartigen und traditionellen Wohnformen vermittelten, ergänzt durch eine innovative öffentliche Infrastruktur. Das Ergebnis war eine erstaunliche neue urbane Realität: eine moderne Afropolis. Dieses Buch untersucht zum ersten Mal umfassend die vergessene Geschichte von Agadirs Wiederaufbau. Es präsentiert bisher unveröffentlichte Archivdokumente und Fotografien, wie auch neu erstellte Pläne und zeitgenössische Bilder des Londoner Fotografen David Grandorge. Essays von Architektinnen und Architekturhistorikern ergründen den architekturhistorischen und urbanistischen Hintergrund der Unternehmung. Ein dreiteiliges Interview mit Lahsen Roussafi, der das Erdbeben als Student miterlebte, rundet diese spannende Erzählung des Baus der modernen Afropolis ab.weiterlesen

Sprache(n): Englisch

ISBN: 978-3-03860-276-7 / 978-3038602767 / 9783038602767

Verlag: Park Books

Erscheinungsdatum: 21.07.2022

Seiten: 400

Auflage: 1

Herausgegeben von Tom Avermaete, Maxime Zaugg
Beiträge von Irina Davidovici, Michael Blaser, Cathelijne Nuijsink, Janina Gosseye, Hans Teerds, Laure Auguerau, Imad Dahmani, Lahbib Elmoumni, Lahsen Roussafi
Foto(s) von David Grandorge

38,00 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

zurück