Noch Fragen? 0800 / 33 82 637

Agile Mitbestimmung im Betrieb - inkl. Arbeitshilfen online

Gesprächs- und Verhandlungsmethoden Arbeitsrecht Praxisbeispiele

Produktform: E-Buch Text Elektronisches Buch in proprietärem

Agile Arbeitsmethoden und viele New Work-Elemente können ohne die Beteiligung des Betriebsrats nicht umgesetzt werden. Das Buch zeigt, welche Mitbestimmungsrechte dem Betriebsrat bei der Einführung agiler Arbeitsmethoden zustehen und wie diese vom Arbeitgeber umgesetzt werden können. Es liefert eine handlungsorientierte Kenntnisvermittlung mit arbeitsrechtlichem und personalstrategischem Grundlagenwissen. Praxisbeispiele veranschaulichen, wie die Zusammenarbeit zwischen Arbeitgeber und Betriebsrat konkret aussehen kann und wie den steigenden Erwartungen der Mitarbeiter nach stärkerer Beteiligung und individuellen Lösungen entsprochen werden kann. Inhalte: - Herleitung und Darstellung agiler Arbeitsmethoden in Unternehmen - Detaillierte Aufstellung aller Mitbestimmungsrechte des Betriebsrats beim Einsatz agiler Arbeitsmethoden - Konkrete Betriebsvereinbarungen und Formulierungsempfehlungen - Agile Betriebsratsarbeit - Gesprächs- und Verhandlungsmethoden für die Umsetzung der agilen betrieblichen Mitbestimmung - Beispiele direkter Mitbestimmung der Mitarbeiter als Alternative zum Betriebsrat  Arbeitshilfen online - Checklisten - Gesprächsleitfäden - Rechtliche Übersichten weiterlesen

Dieser Artikel gehört zu den folgenden Serien

Elektronisches Format: PDF

Sprache(n): Deutsch

ISBN: 978-3-648-13773-4 / 978-3648137734 / 9783648137734

Verlag: Haufe-Lexware

Erscheinungsdatum: 12.12.2024

Seiten: 300

Autor(en): Sandra Bierod-Bähre

39,99 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

vorbestellbar

zurück