Noch Fragen? 0800 / 33 82 637

Akademie und Universität Altdorf

Studien zur Hochschulgeschichte Nürnbergs

Produktform: Buch / Einband - fest (Hardcover)

Am 24. September 2009 jährte sich zum 200. Mal die Auflösung der Universität Altdorf. Das bietet einen Anlass, an die Bedeutung dieser neben Straßburg einzigen reichsstädtischen Hochschule zu erinnern. Seit ihrer Fundierung 1578, dem Ausbau zur Akademie, vor allem aber seit ihrer kaiserlichen Privilegierung als Universität 1622 kam der Altdorphina eine Schlüsselrolle für die akademische Bildung in den südöstlichen Reichsteilen und Nachbargebieten zu. Wegen ihrer naturwissenschaftlichen Forschungseinrichtungen galt sie zeitweilig als eine der modernsten Universitäten Europas. Die Rolle der Altdorphina interdisziplinär und hinsichtlich ihrer Wirkungsgeschichte auch international zu diskutieren, ist Ziel der hier versammelten Beiträge.weiterlesen

Dieser Artikel gehört zu den folgenden Serien

Sprache(n): Deutsch

ISBN: 978-3-412-20640-6 / 978-3412206406 / 9783412206406

Verlag: Böhlau Köln

Erscheinungsdatum: 03.11.2011

Seiten: 476

Auflage: 1

Beiträge von Hartmut Bobzin, Hermann Maué, Andreas Jakob, Jörg Krämer, Wolfgang Mährle, Georg Seiderer, Cornel Zwierlein, Cornelia Rémi, Marion Maria Ruisinger, Jens Brüning, Martin Holy, Rudolf Kötter, Zdislav Pietrzyk
Herausgegeben von Hanns Christof Brennecke, Dirk Niefanger, Werner Wilhelm Schnabel

69,00 € inkl. MwSt.
gebundener Ladenpreis
kostenloser Versand

sofort lieferbar - Lieferzeit 1-3 Werktage

zurück