Noch Fragen? 0800 / 33 82 637

Aktionärsdemokratie

Über die Möglichkeiten und Grenzen der Verwirklichung eines politischen Leitbildes im Aktienrecht

Produktform: E-Buch Text Elektronisches Buch in proprietärem

Ein Ausbau der Aktionärsdemokratie und die Stärkung der Aktionärsrechte sind das Gebot der Stunde im Aktienrecht und darum die Hauptziele der laufenden Aktienrechtsrevision. Die vorliegende Publikation untersucht, inwieweit die Bezugnahme auf das politische Leitbild der Demokratie im Aktienrecht tragfähig ist. Sie geht sodann den drei Kernanliegen einer Aktionärsdemokratie nach: der funktions- und systemgerechten Aufgabenverteilung in der Aktiengesellschaft, der Legitimität der Aktionärsentscheidungen und der Rechenschaft der Unternehmensleitung gegenüber den Aktionären. Unter diesen Gesichtspunkten werden verschiedene Vorschläge im Rahmen der Aktienrechtsrevision, der Volksinitiative 'gegen die Abzockerei' und der verschiedenen Gegenentwürfe zur Initiative kritisch gewürdigt, und es werden eigene Regelungsvorschläge unterbreitet. Konkret behandelt werden namentlich die folgenden Themen: Zuständigkeiten der Generalversammlung im Bereich der Entschädigung von Verwaltungsrat und Management (als zentrale Frage der 'compensation governance'); Vergütungsausschüsse; Aktionärsausschüsse; Institutionelle Stimmrechtsvertretung und andere Formen der Stimmrechtsausübung durch Intermediäre (Nominees, institutionelle Anleger usw.); Verantwortlichkeit der Organe in aufrechtstehenden Gesellschaften.weiterlesen

Elektronisches Format:

Sprache(n): Deutsch

ISBN: 978-3-03872-013-3 / 978-3038720133 / 9783038720133

Verlag: Dike Verlag Zürich

Erscheinungsdatum: 02.02.2012

Seiten: 167

Auflage: 1

Autor(en): Hans-Ueli Vogt

55,00 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

zurück