Host Europe GmbH
header_caution_sign_verlauf.gif, 9 kB

Die von Ihnen gewünschte Seite ist aufgrund von Wartungsarbeiten temporär nicht erreichbar.

Bitte versuchen Sie es zu einem späteren Zeitpunkt noch einmal.

This site is temporarily down for maintenance.

Please try again later.

Noch Fragen? 0800 / 33 82 637

Aktuelle Entwicklungen in der Psychotraumatologie

Theorie – Krankheitsbilder – Therapie

Produktform: Buch / Einband - flex.(Paperback)

Die Psychotraumatologie hat sich in den letzten Jahren zu einem relativ eigenständigen Forschungs- und Versorgungsbereich entwickelt. Sie integriert Befunde aus sehr unterschiedlichen Disziplinen, von der Neurobiologie über die Psychosomatik und Psychotherapie bis hin zu den Sozialwissenschaften. Die Autorinnen und Autoren – international anerkannte Experten – versuchen eine Bestandsaufnahme im Sinne eines 'State of the Art' im Bezug auf neurobiologische Theorien, der Konzeptualisierung von Krankheitsbildern und hinsichtlich der unterschiedlichen therapeutischen Ansätze in diesem Feld. So werden die aktuellen neurobiologischen Erkenntnisse, die zum Verständnis von Traumafolgestörungen notwendig sind, ausführlich dargestellt. Zudem werden die wichtigsten psychotraumatischen Traumafolgestörungen aufgezeigt. Das Buch schließt mit einer Darstellung der momentan wirksamsten Traumatherapieverfahren. weiterlesen

Dieser Artikel gehört zu den folgenden Serien

Sprache(n): Deutsch

ISBN: 978-3-89806-228-2 / 978-3898062282 / 9783898062282

Verlag: Psychosozial-Verlag

Erscheinungsdatum: 30.04.2003

Seiten: 279

Autor(en): Günter H. Seidler, Parfen Laszig, Ralph Micka, Björn V. Nolting

29,90 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

zurück