Noch Fragen? 0800 / 33 82 637

Aktuelle Fach- und Rechtsfragen des Lärmschutzes

Bauleitplanung, Fachplanung und Zulassung von Bauvorhaben

Produktform: Buch / Einband - flex.(Paperback)

Die Bevölkerung in Deutschland ist ebenso wie in den meisten anderen Industriestaaten der Welt in vielfältiger Hinsicht der Lärmbelastung ausgesetzt. Ein allgemeines Gesetz zum Schutz vor Lärm gibt es in Deutschland nicht. Lärmschutzfragen müssen anhand einer Vielzahl gesetzlicher Regelungen angegangen und gelöst werden. Die rechtliche Lage ist unübersichtlich, gleichzeitig aber auch komplex. So existieren Emissions- und Immissionsgrenz-, -richt- und Orientierungswerte getrennt für verschiedene Lärmquellen oder -arten mit spezifischen Berechnungs- und Bewertungsverfahren in Gesetzen, Verordnungen und Verwaltungsvorschriften sowie in einer Vielzahl von privaten Normen und Richtlinien. Für die durch Lärmbelastungen Betroffenen ist die rechtliche Situation schwer durchschaubar. Dieser Tagungsband dokumentiert die wissenschaftliche Fachtagung «Aktuelle Fach- und Rechtsfragen des Lärmschutzes – Bauleitplanung, Fachplanung und Zulassung von Bauvorhaben», die am 16. und 17. März 2009 an der Technischen Universität Berlin stattgefunden hat. Die Beiträge geben einen weitreichenden und vor allem aktuellen Überblick zu den vielfältigen Fragestellungen, denen sich die mit dem «Schutz vor Lärm» befassten Planer und Juristen tagtäglich gegenübergestellt sehen. Ihnen soll diese Abhandlung eine Hilfestellung bieten.weiterlesen

Dieser Artikel gehört zu den folgenden Serien

Sprache(n): Deutsch

ISBN: 978-3-631-59391-2 / 978-3631593912 / 9783631593912

Verlag: Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften

Erscheinungsdatum: 27.05.2010

Seiten: 244

Auflage: 1

Herausgegeben von Stephan Mitschang

77,40 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

zurück