Noch Fragen? 0800 / 33 82 637

Aktuelle Fragen des Bergsportrechts

Produktform: Buch / Einband - flex.(Paperback)

Haftung und Eigenverantwortung am Berg, Naturbenutzung gegen Entgelt uvm Der Bergsport erfreut sich in Österreich großer Beliebtheit. Neben der bedeutenden Rolle für Freizeit und Tourismus rücken auch rechtliche Aspekte immer mehr in den Mittelpunkt. Das vorliegende Werk behandelt die relevanten Fragen des Bergsportrechts aus zivilrechtlicher, strafrechtlicher, öffentlich-rechtlicher und europarechtlicher Sicht. Der Band enthält die folgenden Beiträge: Haftung versus Eigenverantwortung am Berg (RA Dr. Andreas Ermacora) Eigenverantwortung am Berg - Grenzen des Strafrechts aus rechtsvergleichender Sicht (Assoz.-Prof.in PD Dr.in Margareth Helfer) Klettern und Recht (O.Univ.-Prof.in Dr.in Monika Hinteregger) Naturbenutzung gegen Entgelt (O.Univ.-Prof. Dr. Karl Weber) Einheimischentarife auf dem Prüfstand des Europarechts (Univ.-Prof. Dr. Werner Schroeder, LL.M. (Berkeley) und Ass.-Prof. MMag. Dr. Andreas Th. Müller, LL.M. (Yale)) Bergsportunfälle mit Auslandsbezug - Anwendbares Recht und Zuständigkeit von Gerichten bzw Schiedsgerichten sowie Gestaltungsmöglichkeiten (RA Univ.-Ass. Dr. Dominik Kocholl)weiterlesen

Dieser Artikel gehört zu den folgenden Serien

Sprache(n): Deutsch

ISBN: 978-3-7046-7361-9 / 978-3704673619 / 9783704673619

Verlag: Verlag Österreich

Erscheinungsdatum: 13.06.2016

Seiten: 216

Auflage: 1

Herausgegeben von Michael Ganner, Manfred Büchele, Peter G. Mayr, Alexander Schopper, Gert-Peter Reissner, Lamiss Khakzadeh-Leiler

47,66 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

zurück