Noch Fragen? 0800 / 33 82 637

Alexander der Große und die "Freiheit der Hellenen"

Studien zu der antiken historiographischen Überlieferung und den Inschriften der Alexander-Ära

Produktform: E-Buch Text Elektronisches Buch in proprietärem

Im ersten Teil der vorliegenden Untersuchungen geht es darum, die einander häufig widersprechenden Stränge der antiken historiographischen Alexander-Überlieferung differenziert nach ihrer Zeitstellung und vorherrschenden Tendenz zu erfassen und zu bewerten. Dabei spielt auch ein neues literaturgeschichtliches Papyrus-Fragment eine wichtige Rolle. Im 2. Teil des Buchs werden die wichtigsten epigraphischen Dokumente der Alexander-Ära eingehend und in ihrem jeweiligen Zeithorizont gewürdigt, um die Grundzüge der Hellas-Politik des Königs - Polis-Demokratie und "Freiheit" ohne hegemonialen Zwang, aber unter gottköniglicher Oberhoheit - besser zu erfassen. Die besprochenen Dokumente befinden sich im Anhang (in Übersetzungen mit griechischem Original).weiterlesen

Elektronisches Format:

Sprache(n): Deutsch

ISBN: 978-3-11-040845-4 / 978-3110408454 / 9783110408454

Verlag: De Gruyter Akademie

Erscheinungsdatum: 17.12.2014

Seiten: 263

Auflage: 1

Autor(en): Gustav Adolf Lehmann

129,00 € inkl. MwSt.
Multi-user eBook price
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

zurück