Noch Fragen? 0800 / 33 82 637

Alexander Schweizer (1808–1888) und seine Zeit

Produktform: Buch / Einband - fest (Hardcover)

Alexander Schweizer war einer der begabtesten Schüler Schleiermachers und eine der wichtigen Persönlichkeiten in der Zeit der Richtungskämpfe im schweizerischen Protestantismus. Sein Name ist in vielfältiger Weise mit der Universität, dem Staat und der Kirche des Kantons Zürich verbunden. 1834 kam er als Vikar und Privatdozent nach Zürich. Wenig später wurde er einer der ersten Professoren der neu gegründeten Universität. Er war ein eigenständiger Vermittlungstheologe, der auf vielen Gebieten – namentlich Neues Testament, Christliche Moral, Pastoraltheologie und Dogmengeschichte – auf hohem Niveau forschte und lehrte. Daneben war er im gesellschaftlichen Leben seiner Zeit stark engagiert. Davon zeugen die im vorliegenden Sammelband enthaltenen Vorträge, die zu seinem Gedenken im Rahmen einer Ringvorlesung der Theologischen Fakultät der Universität Zürich gehalten wurden.weiterlesen

Sprache(n): Deutsch

ISBN: 978-3-290-17493-4 / 978-3290174934 / 9783290174934

Verlag: Theologischer Verlag Zürich

Erscheinungsdatum: 14.11.2008

Seiten: 480

Herausgegeben von Emidio Campi, Christian Moser, Ralph Kunz

58,00 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

zurück