Noch Fragen? 0800 / 33 82 637

Allgemeiner Teil des Bürgerlichen Gesetzbuches

Produktform: Buch / Einband - fest (Hardcover)

Frontmatter -- Vorwort -- Inhaltsverzeichnis -- Verzeichnis der Abkürzungen -- EINLEITUNG: Das deutsche bürgerliche Recht -- §1. Privatrecht und öffentliches Recht -- §2. Die Vorgeschichte des Bürgerlichen Gesetzbuchs, seine Entstehung und Weiterentwicklung -- §3. Die Quellen und Erscheinungsformen des deutschen bürgerlichen Rechts -- §4. Der Geltungsbereich des deutschen bürgerlichen Rechts -- §5. System, Charakter und Normarten des BGB -- §6. Anwendung des bürgerlichen Rechts -- § 7. Schrifttum zum bürgerlichen Recht -- ERSTER TEIL: Personen -- §8. Grundbegriffe -- ERSTER ABSCHNITT: Natürliche Personen -- §9. Beginn und Ende der Rechtsfähigkeit -- §10. Rechtlich erhebliche Eigenschaften und Zustände -- §11. Namensrecht -- §12. Das allgemeine Persönlichkeitsrecht -- ZWEITER ABSCHNITT: Juristische Personen -- §13. Grundlagen -- § 14. Vereine -- §15. Die Stiftung -- ZWEITER TEIL: Rechtsgegenstände -- §16. Gegenstand und Sache -- §17. Arten der Sachen -- §18. Sache und Sachbestandteil -- §19. Zubehör -- § 20. Nutzungen und Früchte -- DRITTER TEIL: Die Rechte der Person -- § 21. Rechtsverhältnis und Rechte der Person -- § 22. Die Arten der subjektiven Rechte -- § 23. Erwerb, Übergang und Verlust von Rechten -- § 24. Schranken der Rechte -- § 25. Anspruch und Einrede -- § 26. Die Verwirklichung des Rechtsschutzes und das Haftungssystem -- § 27. Eigenmächtige Durchsetzung der Rechte -- VIERTER TEIL: Die Lehre vom Rechtsgeschäft -- ERSTER ABSCHNITT: Rechtshandlung und Rechtsgeschäft -- § 28. Die Rechtshandlung im allgemeinen -- § 29. Rechtswirksames Verhalten -- ZWEITER ABSCHNITT: Das Rechtsgeschäft -- § 30. Rechtsgeschäft und Privatautonomie -- § 31. Der Tatbestand und die Arten des Rechtsgeschäfts -- DRITTER ABSCHNITT: Die Willenserklärung -- § 32. Tatbestand der Willenserklärung -- § 33. Geschäftsfähigkeit -- § 34. Abgabe und Zugang der Willenserklärung -- VIERTER ABSCHNITT: Form und zulässiger Inhalt des Rechtsgeschäfts -- § 37. Formerfordernisse und Formverstöße -- § 38. Zulässiger Inhalt der Rechtsgeschäfte -- FÜNFTER ABSCHNITT: Das System der Rechtsfolgen fehlerhafter Rechtsgeschäfte -- § 39. Arten der Unwirksamkeit -- SECHSTER ABSCHNITT: Die Lehre vom Vertrag -- § 40. Der Vertrag -- § 41. Vertragsfreiheit und Verbraucherschutz -- § 42. Sonderprobleme des Vertragsrechts -- SIEBENTER ABSCHNITT: Bedingungen und Zeitbestimmung -- § 43. Die Bedingung -- § 44. Die Befristung -- ACHTER ABSCHNITT: Stellvertretung -- § 45. Funktion und Abgrenzung -- § 46. Indirekte Stellvertretung -- § 47. Die direkte Stellvertretung -- § 48. Die Vertretungsmacht -- § 49. Vertretung ohne Vertretungsmacht -- § 50. Das Insichgeschäft -- NEUNTER ABSCHNITT: Zustimmungsbedürftige Rechtsgeschäfte -- § 51. Die Zustimmung -- ZEHNTER ABSCHNITT Die Zeit -- § 52. Auslegung und Berechnung der Zeitbestimmung -- § 53. Die Anspruchsverjährung -- § 54. Die Verwirkung -- Stichwortverzeichnisweiterlesen

Sprache(n): Deutsch

ISBN: 978-3-11-014891-6 / 978-3110148916 / 9783110148916

Verlag: De Gruyter

Erscheinungsdatum: 11.12.1995

Seiten: 631

Auflage: 2

Autor(en): Heinz Hübner

179,95 € inkl. MwSt.
List Price
kostenloser Versand

sofort lieferbar - Lieferzeit 1-3 Werktage

zurück