Host Europe GmbH
header_caution_sign_verlauf.gif, 9 kB

Die von Ihnen gewünschte Seite ist aufgrund von Wartungsarbeiten temporär nicht erreichbar.

Bitte versuchen Sie es zu einem späteren Zeitpunkt noch einmal.

This site is temporarily down for maintenance.

Please try again later.

Noch Fragen? 0800 / 33 82 637

Victor Meyer: Lehrbuch der organischen Chemie / Allgemeiner Theil – Verbindungen der Fettreihe

Produktform: Buch / Einband - fest (Hardcover)

Frontmatter -- Vorwort. -- Inhalt. -- Tabellenverzeichniss. -- Verzeichniss der für die Literaturnachweise benutzten Abkürzungen. -- Einleitung. -- Allgemeiner Theil. -- Erstes Kapitel. Die Ermittelung der empirischen Zusammensetzung: von organischen Verbindungen. -- Zweites Kapitel. Die Ermittelung der rationellen Zusammensetzung: von organischen Verbindungen. -- Drittes Kapitel. Die Principien, welche für die Systematik der organischen Verbindungen in Betracht kommen. -- Viertes Kapitel. Die gebräuchlichsten Operationen, welche bei der Darstellung und Untersuchung organischer Verbindungen auszuführen sind. -- Specieller Theil. Erstes Buch. Die Verbindungen der Fettreihe. -- A. Die Grenzkohlenwasserstoffe und ihre einwerthigen Abkömmlinge. -- Erstes Kapitel. Die Grenzkohlenwasserstoffe oder Paraffine -- Zweites Kapitel. Die einwerthigen Alkohole der Grenzreihe. -- Drittes Kapitel. Alkylverbindungen, deren Alkylrest au Halogenatome oder an Sauerstoff gebunden ist -- Viertes Kapitel. Alkylverbindungen, deren Alkylrest an Schwefel (Selen oder Tellur) gebunden ist. -- Fünftes Kapitel. Alkylverbindungen, deren Alkylrest an Stickstoff gebunden ist. -- Sechstes Kapitel. Verbindungen der Alkylreste mit den Übrigen Metalloiden. -- Siebentes Kapitel. Die Verbindungen der Alkylreste mit den Metallen. -- Achtes Kapitel. Uebergang zu den Carbonsäuren, Aldehyden und Ketonen. Die Alkylcyanide oder Nitrile der Fettsäuren. -- Neuntes Kapitel. Die gesättigten einbasischen Carbonsäureu oder Fettsäuren. -- Zehntes Kapitel. Derivate der Fettsäuren. -- Elftes Kapitel. Die gesättigten Aldehyde und Ketone. -- B. Die ungesättigten Kohlenwasserstoffe und ihre einwerthigen Abkömmlinge. -- Zwölftes Kapitel. Allgemeines Uber die Constitution der ungesättigten Verbindungen. -- Dreizehntes Kapitel. Die ungesättigten Kohlenwasserstoffe. -- Vierzehntes Kapitel. Einwerthige ungesättigte Halogenderivate. -- Fünfzehntes Kapitel. Einwerthige ungesättigte Alkohole und ihre Abkömmlinge. -- Sechzehntes Kapitel. Einbasische ungesättigte Säuren. -- Siebzehntes Kapitel. Einwerthige ungesättigte Aldehyde und betone. -- C. Die mehrwerthigen Verbindungen. -- Achtzehntes Kapitel. Eintheilung und Nomenclatur der mehrwerthigen Verbindungen. -- Neunzehntes Kapitel. Mehrwerthige Halogenderivate. -- Zwanzigstes Kapitel. Zweiwerthige Alkohole und Mercaptane und ihre Derivate. -- Einundzwanzigstes Kapitel. Dreiwerthige Alkohole. -- Zweiundzwanzigstes Kapitel. Höherwerthige Alkohole. -- Dreiundzwanzigstes Kapitel. Verbindungen, welche zugleich Halogenatome und Hydroxylgruppen enthalten, und ihre Derivate. -- Vierundzwanzigstes Kapitel. Mehrwerthige Nitro- und Amido-Verbindungen. Verbindungen, welche neben Xitro- bezw. Amidogruppen Halogenatome oder Hydroxylgruppen enthalten. -- Fünfundzwanzigstes Kapitel. Die gesättigten Dicarbonsäuren. -- Sechsundzwanzigstes Kapitel. Die ungesättigten Dicarbonsäuren. -- Siebenundzwanzigstes Kapitel. Tricarbonsäuren, Tetracarbonsäuren etc. -- Achtundzwanzigstes Kapitel. Halogenderivate der Carbonsäuren. -- Neunundzwanzigstes Kapitel. Oxysäuren oder Alkoholsäuren I. Die Hydroxylderivate der einbasischen Säuren. -- Dreissigstes Kapitel. Oxysäuren oder Alkoholsäuren II. Die Hydroxylderivate der mehrbasischen Säuren. -- Einunddreissigstes Kapitel. Nitro-, Amido- und Diazoderivate der Carbonsäuren. -- Zweiunddreissigtes Kapitel. Mehrwerthige Aldehyde, mehrwerthige Ketone, Ketoaldehyde. -- Dreiunddreissigstes Kapitel. Halogenderivate der Aldehyde und Ketone. -- Vierunddreissigstes Kapitel. Die einfachen Aldehydalkohole und Ketonalkohole. -- Fünfunddreissigstes Kapitel. Allgemeines über Kohlenhydrate. Die einfachen Zuckerarten oder Monosaccharide. -- Sechsunddreissigstes Kapitel. Die spaltbaren Kohlenhydrate oder Polysaccharide. -- Siebenunddreissigstes Kapitel. Amidoderivate der Aldehyde und Ketone. -- Achtunddreissigstes Kapitel. Aldehydsäuren. -- Neununddreissigstes Kapitel. Ketonsäuren. -- D. Cyanverbinweiterlesen

Dieser Artikel gehört zu den folgenden Serien

Sprache(n): Deutsch

ISBN: 978-3-11-234413-2 / 978-3112344132 / 9783112344132

Verlag: De Gruyter

Erscheinungsdatum: 31.12.1893

Seiten: 1136

Auflage: 1

Autor(en): Victor Meyer, Friedrich Klages

614,95 € inkl. MwSt.
List Price
kostenloser Versand

sofort lieferbar - Lieferzeit 1-3 Werktage

zurück