Noch Fragen? 0800 / 33 82 637

Alltag – Kultur – Wissenschaft

Beiträge zur Europäischen Ethnologie/Volkskunde, Bd. 10: Herausgefordertes Leben. Seuchen bei Menschen, Tieren, Pflanzen

Produktform: E-Buch Text Elektronisches Buch in proprietärem

Seuchen betreffen nahezu alle irdischen Lebewesen. Sie fordern das Leben grundsätzlich heraus. Situativ liegen diesen Herausforderungen verschiedene Ursachen zu Grunde, und Lebewesen reagieren mit unterschiedlichen Praktiken und Strategien darauf. Der vorliegende Band versammelt Beiträge aus den Anthropologien, den Geschichtswissenschaften, der Sprachwissenschaft sowie den angewandten Wissenschaften, deren Vertreter:innen gerade mit Blick auf Seuchen in gesellschaftlichen Schlüsselfeldern tätig sind. Seuchen erscheinen ebenso als Teil der Kulturen, wie sie Kulturen gestalten. Zugleich zeigen sich Kulturen und Naturen als untrennbar verbunden. Angeregt durch Impulse aus der kulturwissenschaftlichen Umweltforschung plädieren einige der hier versammelten Beiträge daher für neue Perspektiven auf Seuchen, da sich ein Anknüpfen an tradierte Praktiken der Seuchenprävention und -bekämpfung oft als Sackgasse erweist. Vielmehr braucht es ein neues Bewusstsein für die Verflechtungen des Lebendigen ebenso wie die Bereitschaft, diese komplexen Gegebenheiten neu zu erzählen und hierdurch neu zu gestalten.weiterlesen

Elektronisches Format: PDF

Sprache(n): Deutsch

ISBN: 978-3-8260-8308-2 / 978-3826083082 / 9783826083082

Verlag: Königshausen u. Neumann

Erscheinungsdatum: 25.07.2023

Seiten: 160

Herausgegeben von Michaela Fenske, Susanne Dinkl

28,00 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

zurück