Noch Fragen? 0800 / 33 82 637

Alpentram

Produktform: Buch

Verkehr nimmt auf, entlässt Passagiere an Haltestellen. Ordnung und Gewohnheit im öffentlichen Nahverkehr der Schweiz führen einen Rhythmus mit sich, der an den Alexandriner erinnert, ein Versmaß, das durch Regelmäßigkeit ermüden kann. Es wurde von dem Naturforscher Albrecht von Haller für das Lehrgedicht Die Alpen verwendet und dient hier als Form, um den Alltag zu erfassen. Auf die Probe wird die Form durch Ban gestellt. Ban ist eine Leerstelle, die Unmenschlichkeit subtil vergegenwärtigt. 49 Strophen des Alpentrams verwenden Hallers Reime und kontrastieren sie mit Prosaabschnitten, die aus der Spannung zwischen poetischer Strategie, maschineller-formaler Betrachtung und Alltagsbeobachtungen generiert werden. Haller und Ban zeigen, wie Dichtung, Wissenschaft und der Anspruch auf ein vernünftiges Leben in Konflikt geraten.weiterlesen

Sprache(n): Deutsch

ISBN: 978-3-903110-77-9 / 978-3903110779 / 9783903110779

Verlag: Klever Verlag

Erscheinungsdatum: 28.07.2021

Seiten: 152

Autor(en): Nils Röller

18,00 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

zurück