Noch Fragen? 0800 / 33 82 637

Also hat Gott die Welt geliebt (Klavierauszug)

Kantate zum 2. Pfingsttag BWV 68, 1725

Produktform: Buch

Johann Sebastian Bachs Kantate "Also hat Gott die Welt geliebt" BWV 68 ist zum zweiten Pfingsttag 1725, der damals auf den 21. Mai fiel, entstanden und gehört zu jenen Kantaten auf Texte der Leipziger Dichterin Mariane von Ziegler, die Bach ab Ostern 1725 vertonte, um den so genannten Choralkantatenjahrgang zu komplettieren. Mit der Arie „Mein gläubiges Herze, frohlocke, sing, scherze“ enthält sie eine der eingängigsten Kompositionen Bachs, die bald nach der Erstveröffentlichung der Kantate durch Carlvon Winterfeld im Jahr 1847 in zahlreichen Arrangements und Einzeldrucken erschienen ist. Beide Arien des Werksstammen im Übrigen aus der „Jagdkantate“ BWV 208, die Bach in den ersten Jahren seiner Weimarer Tätigkeit für den Weißenfelser Hof komponiert hatte.weiterlesen

Sprache(n): Englisch, Deutsch

Verlag: Carus-Verlag

Erscheinungsdatum: 01.09.1991

Seiten: 44

Auflage: 4

Autor(en): Johann Sebastian Bach

8,20 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

zurück