Host Europe GmbH
header_caution_sign_verlauf.gif, 9 kB

Die von Ihnen gewünschte Seite ist aufgrund von Wartungsarbeiten temporär nicht erreichbar.

Bitte versuchen Sie es zu einem späteren Zeitpunkt noch einmal.

This site is temporarily down for maintenance.

Please try again later.

Noch Fragen? 0800 / 33 82 637

Alte Apfel- und Birnensorten für den Streuobstbau

Produktform: Buch / Einband - fest (Hardcover)

Alte Apfel- und Birnensorten mit ihren prachtvollen, hochstämmigen Baumformen liegen wieder im Trend: In Hof und Garten werden sie gerne gepflanzt, aber auch neue, ökologisch hochwertige Streuobstwiesen entstehen und liefern ohne intensive Pflege- und Schutzmaßnahmen gesundes und ursprünglich schmeckendes Obst. 80 Apfel- und 35 Birnenarten im Porträt: Fotos von Früchten, Blüte und Blatt erlauben eine sichere Sortenbestimmung. ● Die Abbildungen zeigen die verschiedenen Varianten und Ausfärbungen, die die Früchte ein und derselben Sorte aufweisen können ● Streuobstwiese Die Streuobstwiese als Lebensraum ● Eigenschaften alter Landrassen ● Bedeutung der Inhaltsstoffe von Früchten für die Gesundheit ● Schädigungen an Früchten und Erkrankungen von Obst, Blatt und Baum ● Die meisten der beschriebenen Sorten sind im ganzen süddeutsch-österreichischen Raum verbreitet, 10 bis 15 % sind regionale Spezialitäten aus dem südöstlichen Alpenraum.weiterlesen

Sprache(n): Deutsch

ISBN: 978-3-7020-1087-4 / 978-3702010874 / 9783702010874

Verlag: Stocker, L

Erscheinungsdatum: 19.05.2014

Seiten: 254

Auflage: 3

Autor(en): Herbert Keppel, Dieter Grill

45,00 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

zurück