Noch Fragen? 0800 / 33 82 637

Alter und Altern als Herausforderung

Produktform: Buch / Einband - fest (Hardcover)

Die demographische Entwicklung stellt unsere Gesellschaft vor die Herausforderung, den Umgang mit Alter und Alterungsprozessen neu zu bestimmen. Die damit verbundenen sozialen und ökonomischen, aber auch politischen und religiösen Fragen machen sich an komplexen Zugängen zur Altersproblematik fest. Der vorliegende Band vermittelt in vier Arbeitsgängen biologische und medizinische Aspekte, psychologische Dimensionen, gesellschaftlich-kulturelle Faktoren und schließlich philosophisch-theologische Deutungsperspektiven des Alters und Alterns in der Gegenwartsgesellschaft. Biologie und Medizin, Psychologie und Soziologie, Städtebau und Religionswissenschaft, Philosophie und Theologie entwerfen ein komplexes Informations- und Diskussionsszenario. Mit Beiträgen von Eva Birkenstock, Klaus Borchard, Johannes Dichgans, Christina Ding-Greiner, Ulrich Feeser-Lichterfeld, Ingo Füsgen, Karl Gabriel, Ludger Honnefelder, Andreas Kruse, Stefan F. Lichtenthaler, Claude Ozankom und Eberhard Schockenhoff.weiterlesen

Dieser Artikel gehört zu den folgenden Serien

Sprache(n): Deutsch

ISBN: 978-3-495-48453-1 / 978-3495484531 / 9783495484531

Verlag: Verlag Karl Alber

Erscheinungsdatum: 08.03.2011

Seiten: 344

Auflage: 1

Beiträge von Eberhard Schockenhoff, Karl Gabriel, Ludger Honnefelder, Andreas Kruse, Eva Birkenstock, Ingo Füsgen, Christina Ding-Greiner, Claude Ozankom, Klaus Borchard, Johannes Dichgans, Ulrich Feeser-Lichterfeld, Stefan F. Lichtenthaler
Herausgegeben von Gregor Maria Hoff, Willi Jäger

32,00 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

zurück