Noch Fragen? 0800 / 33 82 637

Altes Hospiz St. Gotthard

Umbau des Hospizes auf dem Gotthardpass durch Miller & Maranta

Produktform: Buch / Einband - fest (Hardcover)

Der Gotthardpass – mythisch überhöht wegen seiner Bedeutung für Handel, Tourismus und Militär – stellt in gewisser Hinsicht den geografischen Mittelpunkt des schweizerischen Selbstverständnisses dar. Auf der Passhöhe steht neben einer Kapelle das Alte Hospiz. Ursprünglich von einem Priester errichtet und seit dem 17. Jahrhundert von Mönchen zur Beherbergung von Reisenden geführt, wurde es immer wieder vergrössert und den veränderten Bedürfnissen angepasst. In den vergangenen Jahren ist das Alte Hospiz St. Gotthard nun abermals umgestaltet und vom Basler Architekturbüro Miller & Maranta zu einem Gästehaus umgebaut worden. Diese vielbeachtete Transformation wurde mit mehreren Preisen ausgezeichnet – nun wird dem Gotthard-Hospiz endlich ein eigenes Buch gewidmet. In Texten und Fotografien werden der kulturgeschichtlich spannende Ort, die denkmalpflegerische Auseinandersetzung mit dem Bestand sowie die architektonische Strategie zur Erneuerung eingehend vorgestellt. Zahlreiche Pläne dokumentieren die architektonischen Lösungen.weiterlesen

Sprache(n): Deutsch, Italienisch

ISBN: 978-3-906027-10-4 / 978-3906027104 / 9783906027104

Verlag: Park Books

Erscheinungsdatum: 31.08.2012

Seiten: 128

Auflage: 1

Beiträge von Kilian T. Elsasser, Hubertus Adam, Michael Hanak, Quintus Miller, Dick Marty, Paola Maranta, Jean-Luc von Aarburg
Foto(s) von Ruedi Walti

45,00 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

zurück