Noch Fragen? 0800 / 33 82 637

„Am Gelände von Herrn Latte fing ein reges Leben an“

Die Flaschenfabrik Latte und die Ausbildung jüdischer Auswanderer in Berlin- Niederschönhausen

Produktform: Buch / Einband - flex.(Paperback)

Das jüdische Fabrikantenehepaar Latte betrieb in Berlin-Niederschönhausen eine große Flaschenhandlung. Ab 1934 befanden sich auf dem Fabrikgelände eine bedeutende Hachschara-Einrichtung sowie Ausbildungswerkstätten für jüdische Jugendliche zu deren Vorbereitung auf die Auswanderung aus dem nationalsozialistischen Deutschland. Die Existenz dieser Ausbildungsstätte und der Flaschenfabrik waren fast völlig in Vergessenheit geraten. Dieses Buch entwirft ein Bild der Hachschara in Niederschönhausen im Kontext der damaligen beruflichen Umschichtungsstellen“, illustriert durch Einzelschicksale ehemaliger Teilnehmer und zahlreiche Fotos. Zudem wird die Biographie des Ehepaares Latte vorgestellt, welche sowohl den Versuch der jüdischen Selbsthilfe auch die systematische Auslöschung des jüdischen Unternehmertums widerspiegelt.weiterlesen

Sprache(n): Deutsch

ISBN: 978-3-9556537-7-4 / 978-3955653774 / 9783955653774

Verlag: Hentrich und Hentrich Verlag Berlin

Erscheinungsdatum: 30.06.2020

Seiten: 126

Auflage: 1

Autor(en): Verena Buser, Ann-Dore Jakob, Gudrun Schottmann, Birgit Kirchhöfer
Herausgegeben von Christof Kurz

16,90 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

zurück