Noch Fragen? 0800 / 33 82 637

Am Sarg der Sojus

Wer über das Heute spricht, sollte auch das Gestern kennen

Produktform: Buch / Einband - flex.(Paperback)

Ein halbes Jahr - vom Herbst 1991 bis zum Frühjahr 1992 - wohnte Autor Landolf Scherzer mit der 82jährigen Babuschka Jelena Frolowa in einem Holzhaus. Er holte Wasser von der Pumpe an der Straße, stand Stunden an nach einem Kilo Zucker. Von hier aus, von der Belinskowo 28 in Kaluga, begann er seine Reportagereisen zu Litauern, Tataren, Russen, Ukrainern, Wolgadeutschen und Juden, zu Popen und Bolschewiken, Farmern und Philosophen, Malern und Millionären, zu Häftlingen und Huren, Anglern und Apparatschiki, zu Racketter'n und Revolutionären, zu Madonnen und Muselmanen. Und als er auf einem Moskauer Friedhof einem Freund die letzte Ehre erwies, sagt ihm ein alter, weißhaariger Mann: "Für ein Land und die Toten gilt: Blumen pflanzt man erst nach dem Begräbnis."weiterlesen

Sprache(n): Deutsch

ISBN: 978-3-945068-64-9 / 978-3945068649 / 9783945068649

Verlag: THK

Erscheinungsdatum: 08.04.2022

Seiten: 216

Auflage: 1

Autor(en): Landolf Scherzer

9,90 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

zurück